Auf Grund der aktuellen Lage, müssen wir die Anzahl Personen in den Schulgebäuden reduzieren. Somit starten wir nach den Sportferien wie folgt ins neue Semester:
Klasse | Unterrichtsform |
AGS | Präsenzunterricht |
DF (inkl. ZFK und BM2-Kurse) |
Präsenzunterricht |
DHA | Präsenzunterricht |
VL | Präsenzunterricht |
ErBi (Validierungs- vefahren) |
Präsenzunterricht |
DA | Fernunterricht |
FaBe 22.2.21 23. - 26.2.21 1 .- 05.3.21 8. - 12.3.21 15. - 19.3.21 22. - 26.3.21 29.3. - 1.4.21 2. - 5.4.21 6. - 9.4.21 12. - 16.4.21 19. - 23.4.21 |
alternierend Präsenz- und Fernunterricht: Feiertag (kein Schulbetrieb) 1. Lehrjahr: Fernunterricht 2. Lehrjahr: Präsenzunterricht 3. Lehrjahr: Präsenzunterricht 1. Lehrjahr: Präsenzunterricht 2. Lehrjahr: Fernunterricht 3. Lehrjahr: Fernunterricht 1. Lehrjahr: Fernunterricht 2. Lehrjahr: Präsenzunterricht 3. Lehrjahr: Präsenzunterricht 1. Lehrjahr: Präsenzunterricht 2. Lehrjahr: Fernunterricht 3. Lehrjahr: Fernunterricht 1. Lehrjahr: Fernunterricht 2. Lehrjahr: Präsenzunterricht 3. Lehrjahr: Präsenzunterricht 1. Lehrjahr: Präsenzunterricht 2. Lehrjahr: Fernunterricht 3. Lehrjahr: Fernunterricht Feiertage (kein Schulbetrieb) 1. Lehrjahr: Fernunterricht 2. Lehrjahr: Präsenzunterricht 3. Lehrjahr: Präsenzunterricht 1. Lehrjahr: Präsenzunterricht 2. Lehrjahr: Fernunterricht 3. Lehrjahr: Fernunterricht 1. Lehrjahr: Fernunterricht 2. Lehrjahr: Präsenzunterricht 3. Lehrjahr: Präsenzunterricht |
Weitere Informationen DA/DF/DHA/VL vom 4.02.2021
Weitere Informationen FaBe/AGS vom 4.02.2021
Die Verhaltens- und Hygienemassnahmen gelten weiterhin. Dazu gehört auch die Abstandsregel von 1.5 Metern Abstand.
Verhaltens- & Hygieneregeln der BFS Winterthur
Das ausführliche Schutzkonzept der BFS Winterthur finden Sie hier
(aktualisiert am 15.01.2021)
Grundlagen zum Thema Corona finden Sie auf der Webseite der Bildungsdirektion.
Weitere Informationen und Anmeldung
Für die Ausbildung Fachperson Betreuung EFZ (FaBe) Fachrichtung Kinder suchen wir per 23.08.2021 eine Berufsschullehrperson. Stelleninserat
Machen Sie eine Entdeckungsreise durch den aktuellen Weiterbildungskoffer mit tollen Tools zur frühen Sprachbildung.
Mit im Gepäck: Das Coaching mit Videoanalyse, eine Weiterbildung direkt vor Ort. Folgen Sie Simone und Coachy in die KITA Naseweis und lassen Sie sich davon begeistern.
Lehrbetriebe können allfällige Wunsch-Schultage für neue Lernende ab Montag, 22.02.2021 hier eingeben.
Betrifft nur Fachrichtung Kinder, 3-jährige Ausbildung.
Weitere Informationen zum Projekt "Kompetenzzentren"
Modul 1 Begleiten und Betreuen
Modul 2 Animation
Modul 3 Gesundheit und Körperpflege
Modul 4 Ernährung und Hauswirtschaft
Modul 5 Entwicklung: Fördern und Erhalten
Modul 6 Kommunikation & Zusammenarbeit
Modul 7 Planung
Modul 8 Berufsrolle
Modul 9 Institution und Umfeld
Weitere Informationen